Faschingstreiben im AWO Senioren Café
Wir danken Herrn Axel Schröter für die gelungenen Impressionen!
Für Donnerstag, 13. Februar 2025, lud der Ortsverein laut Programm Mitglieder und Gäste zum AWO-Fasching ins Senioren Café. An die 70 Personen kamen, womit die Platzkapazität im Grünen Saal fast schon erschöpft war. Sehr zur Freude vom 1. Vorsitzenden, Dr. Edward Bednarek, der, verkleidet als Zauberer, in seiner launigen Begrüßungsansprache dankbar feststellte, dass sehr viele Gäste kostümiert gekommen waren. Auch diesmal waren die Tische dem Anlass entsprechend bunt dekoriert und auf jedem Teller prangte ein extra großer Faschingskrapfen. Zum Anlass des Tages passend spielte der Musikus Bertl schon mal stimmungsvoll auf.
Nach Kaffee und Krapfen wurden alle Februar – Geburtstagskinder, wie es im Senioren Café allmonatlich Brauch ist, mit Blümchen bedacht und ein vielstimmiger Chor ließ die Jubilare mit einem Ständchen hochleben. Marlene Geib, die 2. Vorsitzende des Ortsvereins, hatte just diesem Tag Geburtstag. Zusammen mit Peter Schmid, der in diesem Monat einen Runden feierte, spendierten beide Sekt für alle. Damit ging die Stimmung dann fast durch die Decke. Bertl spielte was das Zeug hielt und im Nu wurde fleißig geschwoft und gesungen.
Zur Überraschung aller öffnete sich irgendwann die Tür und hereinspazierten verkleidete Kinder der Mittagsbetreuung von nebenan. Mit begeistertem Applaus bedacht, führten sie eine Polonaise durch den Grünen Saal, an der so ziemlich alle Gäste teilnahmen. Spaß hat das Jung und Alt gleichermaßen gemacht. Als Dankeschön gab’s Luftballons und Schokoküsse für diese gelungene Sondereinlage. Fazit für die Organisatoren an diesem Tag: Ein gelungener Seniorennachmittag mit guter Musik, bester Stimmung, tollem Service, also alles richtiggemacht. Eigentlich sollte so ein wunderschöner Tag nie zu Ende gehen.
Uschi Mühlbacher
Öffentlichkeitsarbeit